Von John J. Mosesso, NBII - http://images.nbii.gov/details.php?id=19079&cat=Reptiles, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5061288

EU-Verbotsliste zu invasiven Arten

Von H. Zell - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11747854Mit der ersten EU-Verbotsliste von invasiven Arten schwingt nun das EU-Parlament die Gesetzes-Keule ohne Rücksicht und genauere Untersuchungen…
Die am 13.07.2016 erschienene Liste ((EU) 2016/1141) der EU-Kommission beinhaltet 37 invasive Tier- und Pflanzenarten, deren „Erwerb und Weitergabe, Haltung, Nachzucht und das Freisetzten in die Natur“ mit sofortiger Wirkung VERBIETEN!

Auch die Terrarisik ist davon betroffen!Gelbwangen-Schmuckschildkröte_2

Halter von Schmuckschildkröten, wie etwa Gelbwangen- (Trachemys scripta scripta), Rotwangen- (Trachemys scripta elegans) oder Cumberlandschmuckschildkröten (Trachemys scripta troostii), sind von dieser Regelung genauso betroffen wie die Halter von Ochsenfröschen (Lithobates catesbeianus)! (mehr …)