Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Joscha in der Wikipedia auf Deutsch - Übertragen aus de.wikipedia nach Commons., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1679935

Leopardgecko


Wissenschaftlich:
Eublepharis macularius

Futter:
Lebende Insekten (z. B. Grillen, Heimchen, Heuschrecken o. Schaben)Vitamine

Fortpflanzung:
ovipar - legen mehrmals jährlich 2 Eier, Inkubation bei 28°C etwa 45-55 Tage

Schutzstatus:
keiner

Beleuchtung:
Grundbeleuchtung und Wärmespots

Verbreitung:
Pakistan, Afganistan, Indien

Lebensraum:
Trockenwald, Halbwüsten, steiniger Untergrund, dämmerungs- bis nachtaktiv

Größe:
20-25cm

Lebenserwartung:
über 20 Jahre

Luftfeuchtigkeit:
50-60%

Einrichtung:
Steine, Gräser, Kletteräste, Höhlen

Temperatur:
26°-28°C, lokal auch -36°C

Bodengrund:
Lehm-Sand-Torfgemisch

Terrariengroesse:
Mindestanforderung 4x3x2 (LxBxH) der KRL für ein Paar. Es empfiehlt sich ein Terrarium von mindestens 100x75x50 cm

Bemerkung:
Können gut in kleineren Gruppen gepflegt werden (z. B. 1 Männchen mit 2-4 Weibchen).