Jemenchamäleon
Wissenschaftlich:
Chamaeleon calyptratus
Futter:
Insektivor, lebende Insekten
Fortpflanzung:
Schutzstatus:
WA Anhang II / EU Anhang B
Beleuchtung:
Leuchtstoffröhren und Flächenstrahler wie z.B. Exo Terra Sunray
Verbreitung:
Arabische Halbinsel von Saudi Arabien bis Jemen
Lebensraum:
Gebirgskette und zentrale Hochebene, fast ganzjährig feuchtwarm. Tagaktiv
Größe:
Männchen bis zu 40 cm, Weibchen mit 30 cm deutlich kleiner.
Lebenserwartung:
bei guter Haltung 7 Jahre
Luftfeuchtigkeit:
Einrichtung:
Horizontale und vertikale Kletteräste, Sichtschutz für Seiten- Rückwände. Bepflanzung, Viele Versteckmöglichkeiten. Eine Tropftränke ist unerlässlich
Temperatur:
Lufttemperatur zwischen 25-28°C, lokale Erwärmung bis 30°C Nachtabsenkung auf 15-20°C.
Bodengrund:
Als Bodengrund eignen sich viele Substrate. Die Tiere befinden sich auch selten am Boden.
Terrariengroesse:
Wir empfehlen mindestens 120 x 60 x 150 cm (Mindestanforderung 4x2,5x4 (LxBxH) der KRL für ein Tier)
Bemerkung:
Einzelhaltung, Freilandhaltung möglich