Grüne Hundskopfboa
Wissenschaftlich:
Corallus caninus
Futter:
carnivor, Nager, Vögel, alles was zu bewältigen ist
Fortpflanzung:
vivipar über 20 Jungtiere
Schutzstatus:
WA II / Abhang B
Beleuchtung:
Tageslichtleuchtstoffröhren
Verbreitung:
Südamerika, Amazonasbecken
Lebensraum:
tropischer Tieflandregenwald, Baumbewohner, dämmerungs- bis nachtaktiv
Größe:
zwischen 150 und 230 cm
Lebenserwartung:
über 20 Jahre
Luftfeuchtigkeit:
80 - 100%
Einrichtung:
Horizontale Äste, Bepflanzung (evtl. Efeutute)
Temperatur:
Bodentemperatur zwischen 26-28 °C, lokale Erwärmung bis 35 °C. Nachtabsenkung auf 22 °C.
Bodengrund:
Lockeres, saugfähiges Substrat wie z.B. Exo Terra Forest Bark
Terrariengroesse:
0,75 x 0,5 x 1,50 (LxTxH) mal der Gesammtlänge des Tieres. lt. Gesetzgeber darf die Höhe auf 2m reduziert werden.
Bemerkung:
Die Grüne Hundskopfboa ist meist ein heikler Pflegling und sollte nur in erfahrene Hände gelangen. Im Bezug auf Ernährung bzw. Verdauung reagiert diese Art sehr sensibel.