Färberfrosch
Wissenschaftlich:
Dendrobates tinctorius
Futter:
kleine Insekten (Blattläuse, Springschwänze, Drosohila kleine Heimchen etc.)
Fortpflanzung:
Mehrere Gelege pro Saison, ca 10 Eier pro Gelege
Schutzstatus:
WA II / EU-Anhang B; Buchführungspflicht entfällt!
Beleuchtung:
Leuchtstoffröhren
Verbreitung:
Südamerika (Guayana, Brasilien)
Lebensraum:
Regenwald, tagaktiv, Bodenbewohner
Größe:
je nach Art bis 6cm
Lebenserwartung:
über 10 Jahre
Luftfeuchtigkeit:
75-100%
Einrichtung:
Drainage o. Schräger boden um Staunässe zu vermeiden; dichte Bepflanzung (Bromelien); Versteckmöglichkeiten (höhlen z.b. halbierte Kokosnussschalen mit Eingang)
Temperatur:
20°C - max 28°C; Vorzugstemperatur 22°C
Bodengrund:
Waldboden mit Laub und Moos
Terrariengroesse:
min 60 x 50x 50cm
Bemerkung:
betreiben Brutpflege