Vereinsgründung beim Redfrogteam

Vor kurzem erreichte uns die Information, dass das Redfrogteam nun einen Verein gründen will um sich Weltweit besser vernetzen zu
können. Das Redfrogteam ist eine Organisation die sichfür den Erhalt von Flora und Fauna einsetzt und dessen
Schwerpunkt sich auf die Projekte in Costa Rica bezieht.

Nun wünscht sich das Team, rund um Projektleiter Thorsten Tittel, bessere Vernetzung und Zusammenarbeit mit Natur- und Artenschützern rund um den Globus. Durch die Gründung eines Vereins, und Außenstellen in der ganzen Welt, können Vereinsmitglieder weltweit zusammenarbeiten. Dies umfasst ein weitreichendes Aufgabengebiet. Öffentlichkeitsarbeit, wie etwa Vorträge an Schulen, Zusammenschluss mit Forschern oder etwa das organisieren von Ausflügen in den Costa-ricanischen Regenwald sind nur wenige der Aufgaben die sich der Verein zum Ziel setzt.
Durch die Gründung einzelner Außenstellen des Vereins, z.B. Deutschland, Frankreich, Österreich, kann das Redfrogteam so auch außerhalb von Costa Rica auf die Dringlichkeit dieses Projektes informieren und auf die Zustände (Rodung, Amphibiensterben durch den Chytritpilz, etc.) aufmerksam machen.

Um das alles realisieren zu können benötigt der Verein allerdings engagierte Mitglieder die sich aktiv und passiv einbringen. Jeder der helfen und ein Teil dieses tollen Projekts und Teams sein möchte kann sich beim Redfrogteam melden!

Wir von La‘ Terrardo halten dieses Vorhaben für eine hervorragende Idee und unterstützen das Redfrogteam gerne bei der Umsetzung!

Natur- und Arterhalt geht uns alle etwas an!

Wenn wir euer Interesse geweckt haben dann könnt Ihr auf der Seite des Redfrogteams alles weitere erfahren, oder Herrn Tittel auch schreiben. Wir stehen euch natürlich auch bei Fragen zur Verfügung.

 

 

 

La‘ Terrardo

Wüste bis Wald
Arterhalt